Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 5. September 2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Lavandy (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten erhebt, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf auf lavandy.nl tätigen ( die „Website“) oder anderweitig mit uns im Zusammenhang mit der Website kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeuten „Sie“ und „Ihr“ Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein Kunde, ein Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie gesammelt haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum der „letzten Aktualisierung“ aktualisieren und alle anderen nach geltendem Recht erforderlichen Schritte unternehmen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden
Um die Dienste bereitzustellen, erfassen wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten beschrieben. Welche Informationen wir sammeln und verwenden, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die Informationen, die wir über Sie sammeln, auch dazu verwenden, mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten, alle geltenden Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste zu schützen oder zu verteidigen Dienstleistungen, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer.

Welche persönlichen Daten sammeln wir?
Welche Arten personenbezogener Daten wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie unsere Website und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten beschrieben, die wir erfassen.

Informationen, die wir direkt von Ihnen sammeln
Zu den Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste zur Verfügung stellen, können gehören:

  • Kontaktdaten wie Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Bestellinformationen wie Ihr Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
  • Kontoinformationen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen, die der Kontosicherheit dienen.
  • Kundendienstinformationen, einschließlich der Informationen, die Sie in die Kommunikation mit uns einbeziehen, beispielsweise wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.

Für einige Funktionen der Dienste ist es möglicherweise erforderlich, dass Sie uns direkt bestimmte Informationen zu Ihrer Person mitteilen. Sie können sich dafür entscheiden, diese Informationen nicht bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.

Informationen, die wir über Ihre Nutzung sammeln
Möglicherweise erfassen wir auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktionen mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Zu diesem Zweck können wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“) verwenden. Zu den Nutzungsdaten können Informationen darüber gehören, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräte- und Browserinformationen, Informationen über Ihre Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit den Diensten.

Informationen, die wir von Dritten erhalten
Schließlich erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie von Dritten, einschließlich Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Namen Informationen sammeln, wie zum Beispiel:

  • Unternehmen, die unsere Website und Dienste unterstützen, wie z. B. Shopify.
  • Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung zu verarbeiten, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Werbeanzeigen interagieren, erfassen wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, möglicherweise automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web-Beacons, Software Development Kits usw Partybibliotheken und Cookies.

Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Siehe auch den Abschnitt unten, Websites und Links Dritter.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

  • Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, einschließlich der Abwicklung Ihrer Zahlungen, der Ausführung Ihrer Bestellungen, der Zusendung von Benachrichtigungen zu Ihrem Konto, Käufen, Rückgaben, Umtausch oder anderen Transaktionen. um Ihr Konto zu erstellen, zu pflegen und anderweitig zu verwalten, den Versand zu arrangieren, Rückgaben und Umtausch zu ermöglichen sowie andere Funktionen und Funktionalitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto. Wir können Ihr Einkaufserlebnis auch verbessern, indem wir Shopify ermöglichen, Ihr Konto mit anderen Shopify-Diensten abzugleichen, die Sie möglicherweise nutzen möchten. In diesem Fall verarbeitet Shopify Ihre Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie für Verbraucher.

  • Marketing und Werbung: Wir können Ihre persönlichen Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, z. B. zum Versenden von Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsmitteilungen per E-Mail, SMS oder Post, und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen. Dies kann die Verwendung Ihrer persönlichen Daten umfassen, um die Dienste und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen. Wenn Sie im EWR ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungsaktivitäten unser berechtigtes Interesse am Verkauf unserer Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Sicherheit und Betrugsprävention: Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste entscheiden und ein Konto registrieren, sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kontoinformationen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsinformationen nicht an andere weiterzugeben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wenn Sie im EWR ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungsaktivitäten unser berechtigtes Interesse, unsere Website für Sie und andere Kunden sicher zu halten, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Mit Ihnen kommunizieren und den Service verbessern: Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen Kundenservice zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, auf Sie zu reagieren, Ihnen effektive Dienstleistungen zu bieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kekse
Wie viele Websites verwenden wir auf unserer Website Cookies. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Nutzung von Shopify für unseren Shop verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies . Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu unterstützen und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und Benutzerinteraktionen mit den Diensten besser zu verstehen (in unserem berechtigten Interesse, die Dienste zu betreiben, zu verbessern und zu optimieren). Wir gestatten möglicherweise auch Dritten und Dienstanbietern, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch über Ihre Browsereinstellungen so einstellen, dass er Cookies löscht oder ablehnt. Bitte beachten Sie, dass sich das Löschen oder Blockieren von Cookies negativ auf Ihr Benutzererlebnis auswirken und dazu führen kann, dass einige Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionen, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies uns nicht vollständig daran hindern, Informationen an Dritte, beispielsweise an unsere Werbepartner, weiterzugeben.

Wie wir personenbezogene Daten offenlegen
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Vertragszwecke, legitime Zwecke und andere Gründe, die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegen, an Dritte weitergeben. Zu diesen Umständen können gehören:

  • Mit Lieferanten oder anderen Dritten, die Dienstleistungen für uns erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicherung, Auftragsabwicklung und Versand).
  • Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, die Ihnen Dienstleistungen und Marketing anbieten. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzerklärungen.
  • Wenn Sie uns bitten oder uns auf andere Weise gestatten, bestimmte Informationen mit Ihrer Zustimmung an Dritte weiterzugeben, z. B. um Ihnen Produkte zuzusenden oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.
  • Mit unseren verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensstruktur, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
  • Im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion wie einer Fusion oder Insolvenz, um allen geltenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (einschließlich der Reaktion auf Vorladungen, Durchsuchungsbefehle und ähnliche Anfragen), um alle geltenden Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste zu schützen, unsere Rechte und der Schutz oder die Verteidigung der Rechte unserer Benutzer oder anderer.

Wir legen die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten für die oben beschriebenen geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke offen: Identifikatoren, Kundendaten, Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitätsinformationen, sensible personenbezogene Daten wie Bankkonto- oder Zahlungsinformationen.

Ihre Rechte
Abhängig von den Gesetzen Ihrer Gerichtsbarkeit haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, z. B. das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Widerspruch oder Einschränkung bestimmter Verarbeitungen sowie das Recht, sich bei Ihrer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt. Sie können sich an Ihre örtliche Aufsichtsbehörde wenden. Wenn Sie in Kalifornien wohnen, haben Sie möglicherweise das Recht, Informationen über unsere Datenpraktiken in Bezug auf bestimmte andere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Online-Tracking-Mechanismen anzufordern.